Die RVM Versicherungsmakler bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, indem sie umfassenden Schutz für Vermögenswerte, Haftung sowie Risiken in verschiedenen Ländern gewährleisten.
Internationale Versicherungsprogramme - Schutz für internationale Unternehmensaktivitäten
Internationale Unternehmen benötigen einen angemessenen Versicherungsschutz. Hierfür stehen Ihnen Internationale Versicherungslösungen von den RVM Versicherungsmaklern zur Verfügung!
Alles auf einen Blick
Relevanz von Internationalen Programmen
Wie schützen Sie Ihr Business mit einem Internationalen Versicherungsprogramm?
Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung von Betrieben und Großkonzernen gewinnen internationale Versicherungslösungen zunehmend an Bedeutung.
Unternehmensexpansionen führen dazu, dass Unternehmen mit unterschiedlichen Risiken, Kulturen und daraus resultierenden Versicherungsfragen konfrontiert werden. Ein Beispiel dafür ist die Schadensabwicklung in einem weit vom Mutterkonzern entfernten Land mit einer anderen Landessprache.
Leistungsumfang Internationale Versicherungslösungen
- Sprachbarrieren: Polizzen und Schadenabwicklung im Ausland in anderer Sprache
- Compliance: Einhaltung der lokalspezifischen gesetzlichen Vorgaben
- Umsetzung von Headquarter Entscheidungen
- Einheitlicher, globaler Versicherungsschutz
- Erstellung eines internationalen Versicherungsprogramms mit lokalen Versicherungspolizzen
- Ansprechpartner vor Ort im Ausland mit lokaler Expertise und Erfahrung
RVM Versicherungsmakler – Ihr Partner im Bereich Internationale Versicherungslösungen
Ansprechpartner
mehr zu Mag. Christoph Kathan
- Über 15 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche
- Studium der Rechtswissenschaften, Diplomarbeit mit Spezialisierung Schadenersatzrecht
- Staatlich geprüfter Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten
- Zertifizierter Risikomanager nach ÖNORM D 4903
- Vertriebsleitung
- Kernkompetenz: Industrie- und Gewerbeversicherungen, Haftpflicht- und Financial Lines Versicherungen
- Handlungsvollmacht seit 2023
mehr zu Ralf Hösch
- Über 35 Jahre Erfahrung in der Industrieversicherung
- Internationale Schulungen im Bereich Projektversicherungen (Transport, Montage, Haftpflicht)
- Kernkompetenz: internationale Versicherungslösungen für die Sparten Sach-Allrisk, Betriebsunterbrechung-, Haftpflicht- und technische Versicherungen, Projektversicherungslösungen im Anlagenbau
- Leiter der Niederlassung Wien
- Prokurist bei RVM seit 2003
Häufige Fragen zum Thema Internationale Versicherungsprogramme
Was ist ein internationales Versicherungsprogramm?
Ein internationales Versicherungsprogramm bietet umfassenden Versicherungsschutz für Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind. Es deckt eine Vielzahl von Risiken ab und stellt sicher, dass das Unternehmen weltweit konsistent und umfassend versichert ist.
Welche Arten von Versicherungen sind in einem internationalen Versicherungsprogramm enthalten?
Ein internationales Versicherungsprogramm kann verschiedene Versicherungsarten umfassen, darunter:
- Sachversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Transportversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Cyber-Versicherung
- und weitere Sparten
Wie wird ein internationales Versicherungsprogramm verwaltet?
Ein internationales Versicherungsprogramm wird in der Regel in enger Abstimmung und Kooperation zwischen Versicherungsverantwortlichen des Unternehmens und einem erfahrenen Versicherungsmakler zentral verwaltet.
Wie stellt ein Internationales Versicherungsprogramm die Einhaltung lokaler Vorschriften sicher?
Das Programm wird so gestaltet, dass es die lokalen gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften in den verschiedenen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, erfüllt. Dies kann durch die Zusammenarbeit mit lokalen Versicherungsgesellschaften und die Einrichtung lokaler Polizzen erreicht werden.
Kann ein internationales Versicherungsprogramm an die spezifischen Bedürfnisse meines Unternehmens angepasst werden?
Ja, ein internationales Versicherungsprogramm kann maßgeschneidert werden, um den spezifischen Anforderungen und Risiken Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
Wie werden Schadensfälle in einem internationalen Versicherungsprogramm abgewickelt?
Schadensfälle werden in der Regel durch das Unternehmen dem Versicherungsmakler gemeldet und dieser unterstützt bei der Schadenmeldung und -abwicklung in Kooperation mit den lokalen Ansprechpartnern, um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Welche Rolle spielt der Versicherungsmakler in einem internationalen Versicherungsprogramm?
Ein Versicherungsmakler spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung, Implementierung und Verwaltung eines internationalen Versicherungsprogramms. Er unterstützt das Unternehmen bei der Bedarfsanalyse, der Auswahl der passenden Versicherungsprodukte, der Verhandlung von Rahmenverträgen und der Schadenregulierung.
Wie kann mein Unternehmen ein internationales Versicherungsprogramm einrichten?
Um ein internationales Versicherungsprogramm einzurichten, sollten Sie gemeinsam mit dem Versicherungsmakler eine Bedarfsanalyse durchführen und die spezifischen Risiken und Anforderungen Ihres Unternehmens ermitteln.
Was kostet ein internationales Versicherungsprogramm?
Die Kosten für ein internationales Versicherungsprogramm hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe und Branche des Unternehmens, die Anzahl der Länder, in denen das Unternehmen tätig ist, und die spezifischen Risiken, die abgedeckt werden sollen. Ein Versicherungsmakler kann Ihnen helfen, die Kosten zu ermitteln und ein kosteneffizientes Programm zu entwickeln.