Kontaktieren Sie die RVM Raiffeisen Versicherungsmakler noch heute, um Ihre Transportversicherung individuell zu gestalten und optimal abgesichert in die Zukunft zu starten.
Transportversicherung von RVM – Umfassender Schutz und innovatives Service
Der Wirtschaft entstehen jedes Jahr Transportschäden in Milliardenhöhe. Schäden an transportierten Gütern zählen ebenso dazu wie Folgeschäden z.B. verursacht durch Lieferfristenüberschreitungen uvm. Die RVM Masterpiece-Professional-Versicherungslösungen bieten notwendigen und umfangreichen Versicherungsschutz.
Alles auf einen Blick
Relevanz der Transportversicherung
Wie schützen Sie mit einer Transportversicherung Ihr Business?
Während des Transports sind Waren zahlreichen Risiken ausgesetzt, darunter Unfälle, Diebstahl oder Naturkatastrophen. Eine Transportversicherung minimiert finanzielle Verluste und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen im Schadensfall abgesichert ist.
Die Experten von RVM Versicherungsmakler analysieren Ihren individuellen Bedarf und bieten Ihnen optimalen Versicherungsschutz, sodass Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
RVM Masterpiece-Transport-Versicherung
Die individuelle Absicherung solch breit gestreuter Risiken ist unsere Aufgabe. Die RVM Masterpiece-Transport-Versicherung ist der beste Weg, eine Vielzahl von Schäden robust und resilient abzudecken.
Durch die Prämienzahlung wird das Risiko, dass das Gut während der Beförderung beschädigt wird oder verloren geht, für das Unternehmen kalkulierbar. Aber auch Sachfolge- und reine Vermögensschäden können extensiv versichert werden. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind, um auch in komplexen Transportkonstellationen eine optimale Absicherung zu gewährleisten.
RVM Masterpiece-Verkehrshaftungs-Versicherung
Die RVM Masterpiece Verkehrshaftungs-Versicherung ist eine essenzielle Absicherung für Unternehmen im Transportsektor. Sie schützt vor den finanziellen Auswirkungen von Transportschäden und Haftungsansprüchen und sorgt dafür, dass Ihr Geschäft auch bei unvorhergesehenen Ereignissen stabil bleibt.
Durch die Wahl einer passenden und individuell zugeschnittenen Versicherungslösung können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auf alle Eventualitäten vorbereitet ist.
Die RVM Versicherungsmakler beraten Sie gerne zum Thema Verkehrshaftungs-Versicherung.
Leistungsumfang der Transportversicherung
- Transportschäden: Schäden, die während des Transports durch Unfälle, unsachgemäße Handhabung oder andere mechanische Einwirkungen entstehen.
- Diebstahl und Raub: Verluste durch Diebstahl oder Raub während des Transports.
- Feuer: Schäden oder Verluste durch Feuer, das während des Transports ausbricht.
- Naturkatastrophen: Schäden durch Naturereignisse wie Erdbeben, Überschwemmungen, Stürme, Blitzschlag oder Erdrutsche.
- Verlust: Totalverlust der Ware, z.B. durch das Sinken eines Schiffes oder den Absturz eines Flugzeugs.
- Beschädigung durch Wasser: Schäden durch Wasser, z.B. durch Regen, Seewasser oder Leckagen.
- Unfall des Transportmittels: Schäden, die durch Unfälle des Transportmittels (Lkw, Schiff, Flugzeug, Zug) entstehen.
- Vandalismus: Schäden durch mutwillige Zerstörung oder Beschädigung der Ware.
- Ladungsverschiebung: Schäden, die durch das Verrutschen oder Umkippen der Ladung während des Transports entstehen.
- Temperaturschäden: Schäden durch extreme Temperaturen, die die transportierten Güter beeinträchtigen, z.B. bei verderblichen Waren.
- Verzögerungsschäden: Schäden, die durch Verzögerungen im Transport entstehen, z.B. bei verderblichen Waren oder zeitkritischen Lieferungen.
- Krieg und Streik: Schäden durch kriegerische Ereignisse, Streiks oder politische Unruhen (oftmals als Zusatzdeckung erhältlich)
RVM – Ihr Partner im Bereich Transport- und Verkehrshaftungs-Versicherung
Ihre Ansprechpartner
mehr zu Markus Mühlberger
- Über 10 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche
- Gelernter Speditionskaufmann mit über 15-jähriger Erfahrung im Speditionsbereich
- Kernkompetenz: Logistik-, Verkehrshaftungs- und Transport-Versicherung, Kfz- und Flottenversicherung
- Prokurist seit 2021
mehr zu Clemens Waldmann MBA
- Über 30 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche
- Gelernter Speditionskaufmann
- MBA Ausbildung: Management MBA Business Law, LIMAK
- Ständiger Lehrbeauftragter für Wifi, BFI und Internationale Handelskammer, Wirtschaftskammer, firmeninterne Akademien sowie Arbeitskreise (insbes. Logistik)
- Lektorat auf der Fachhochschule OÖ (Masterstudiengang: Digitales Transport- und Logistik-Management)
- Zertifizierter Vortragender der Internationalen Handelskammer
- Autor zahlreicher Aufsätze in Fachzeitschriften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht
- Fachprüfer für Transportwesen zur Zertifizierungsprüfung des Hauptverbandes der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs
- Kernkompetenz: Logistik-, Verkehrshaftungs- und Transport-Versicherung
- Prokurist seit 2004
Häufige Fragen zur Transport- und Verkehrshaftungs-Versicherung
Was wird versichert?
Waren und Güter, die transportiert werden, sei es per Lkw, Schiff, Flugzeug oder Bahn.
Welche Risiken sind abgedeckt?
Schäden durch Unfälle, Diebstahl, Feuer, Naturkatastrophen und andere unvorhersehbare Ereignisse. Die RVM Versicherungsmakler helfen Ihnen, genau die Absicherung zu finden, die Sie benötigen.
Welchen Umfang hat die Transportversicherung?
Der Versicherer trägt nach Maßgabe der gewählten Deckungsform die Gefahren, denen die Güter während der Dauer der Versicherung ausgesetzt sind. Gefahr ist die Möglichkeit der Entstehung eines Schadens, der ungewiss und noch unvorhersehbar ist.
Deckt die Versicherung auch internationale Transporte?
Ja, mit speziellen Optionen für grenzüberschreitende Transporte.
Wer braucht eine Transportversicherung?
Unternehmen, die regelmäßig Waren versenden oder empfangen, sowie Einzelpersonen, die wertvolle Gegenstände transportieren.
Ist eine Transportversicherung verpflichtend?
Für Privatpersonen ist sie in der Regel freiwillig, während Unternehmen und Spediteure je nach Transportart gesetzlich dazu verpflichtet sein können. RVM berät Sie zu Ihren rechtlichen und individuellen Anforderungen.
Wie funktioniert die Transportversicherung?
Der Versicherungsnehmer zahlt eine Prämie an die Versicherungsgesellschaft.
Im Schadensfall meldet der Versicherungsnehmer den Schaden der Versicherung.
Die Versicherung prüft den Schaden und erstattet die Kosten gemäß den Versicherungsbedingungen.
Welche Arten der Transportversicherung gibt es?
Einzelpolizze: Für einen spezifischen Transport.
Generalpolizze: Deckt alle Transporte innerhalb eines bestimmten Zeitraums ab.
Wie ist das Prinzip einer Transportversicherung?
Ob ein Schaden gedeckt ist oder nicht, wird nach dem Prinzip Causa proxima entschieden. Eine versicherte Gefahr muss demnach die Ursache für den Schaden gewesen sein. Hier handelt es sich um die Gefahr, die dem Schaden nicht zeitlich, wohl aber der Ursache nach am nächsten liegt.
Was versteht man unter „Versichertes Interesse“?
Das versicherte Interesse ist die rechtliche Beziehung des Versicherten zum versicherten Gut. Ein Interesse hat derjenige, der einerseits das Risiko der Sache trägt und andererseits wegen dieser Sache anderen gegenüber im Rahmen einer Havarie-Grosse haftpflichtig werden kann.
Müssen Gefahrerhöhungen angezeigt werden?
Der Versicherungsnehmer darf nach Abschluss des Vertrages ohne Einwilligung des Versicherers die Gefahr nicht ändern, insbesondere nicht erhöhen oder die Änderung durch einen Dritten gestatten.
Was kostet eine Transportversicherung?
Die Kosten variieren je nach Art und Umfang des Transports. Faktoren wie Warenwert, Transportstrecke und Deckungsumfang spielen eine Rolle. Fordern Sie ein individuelles Angebot an!
Wie finde ich die passende Transportversicherung?
Mit RVM haben Sie einen Partner, der für Sie den Markt analysiert und die beste Versicherungslösung findet. Lassen Sie sich unverbindlich beraten!